Ein Känguru in der Wallschule

Wer kam denn da vor einigen Tagen in unsere Schule gehüpft? Große Ohren, langer Schwanz, am Bauch einen Beutel… das war doch definitiv ein Känguru! Doch was wollte es bei uns? Na klar, es wollte mit uns rechnen. Es ist schließlich das Känguru der Mathematik. Doch was bedeutet das? Das Känguru der Mathematik ist ein internationaler Wettbewerb, der jährlich in 100 Ländern mit rund 6 Millionen Teilnehmer*innen stattfindet. Eine ganz schön große Nummer, oder? Und gerade deshalb sind wir stolz darauf, dass in diesem Jahr 68 Kinder der Wallschule aus den 3. und 4. Klassen, sowie sogar ein paar Kinder aus der 2. Klasse, an dem Multiple-Choice-Test teilnahmen. In 75 Minuten beantworteten sie 24 Fragen aus allen Bereichen der Mathematik. Ob wir uns auch in diesem Jahr wieder Hoffnung machen können, dass unter unseren Schüler*innen Preisträger*innen des Wettbewerbs sind? „Ich habe schon einmal reingeschaut und es sieht gut aus!“, lacht Frau Münzebrock, die jedes Jahr den Känguru-Wettbewerb an unserer Schule organisiert.

Zurück